Datenschitzbestimmungen

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website www.triment.de auf.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Triment GmbH
Zum Wasserwerk 13
32479 Hille
Telefon: 01575 3583664
E-Mail: info@triment.de

3. Hosting

Unsere Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet. IONOS speichert IP-Adressen in sogenannten Logfiles zur Erkennung und Abwehr von Angriffen für maximal 8 Wochen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

4. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Beim Besuch dieser Website werden durch den Hostinganbieter automatisch Informationen erfasst und in Server-Logfiles gespeichert. Dies können sein:

Besuchte Seite

Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs

Menge der gesendeten Daten in Byte

Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten

Verwendeter Browser

Verwendetes Betriebssystem

Verwendete IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

5. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein eventuell vorhandenes Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen).

6. Verwendung von Cookies

Unsere Website kann Cookies verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten der verwendeten Cookies sind technisch notwendig und dienen der Bereitstellung bestimmter Funktionen.

Falls Tracking- oder Marketing-Cookies eingesetzt werden, holen wir Ihre Einwilligung über ein entsprechendes Cookie-Banner ein. Die Verarbeitung erfolgt dann auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

7. Google Analytics (sofern verwendet)

Diese Website benutzt möglicherweise Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.

Die durch die Cookies erzeugten Informationen können an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Die IP-Adresse wird anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich sind.

Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese über ein Cookie-Banner erteilt wurde.

8. Google Fonts

Unsere Website verwendet möglicherweise Google Fonts, um Schriftarten darzustellen. Falls diese nicht lokal eingebunden, sondern über die Google-Server geladen werden, wird beim Aufruf der Seite eine Verbindung zu Servern von Google aufgebaut.

Wenn du sicherstellen möchtest, dass keine Daten an Google übertragen werden, empfiehlt sich die lokale Einbindung der Schriften.

9. Einbindung von Drittinhalten

Auf dieser Website können Inhalte Dritter eingebunden sein, z. B. Kartenmaterial von Google Maps oder Videos von YouTube. Beim Aufruf dieser Inhalte kann Ihre IP-Adresse an den Drittanbieter übermittelt werden.

Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung).

10. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

11. Widerruf Ihrer Einwilligung

Wenn die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.

13. Online-Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
 

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.